<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5292226&amp;fmt=gif">
Skip to content
WIE ES FUNKTIONIERT

Ein lebender Product Twin für software-definierte Fahrzeuge und Maschinen

Integrieren Sie alle fragmentierten Produktdaten aus PLM, ALM, CAD, ERP und MES sowie (un)strukturierten Dokumenten und Protokollen in einer zentralen Engineering-Intelligence-Plattform. Erkennen Sie, was welche Auswirkungen hat, und überführen Sie fundierte Entscheidungen sicher in Produktion und Aftermarket.

Unsere Kunden

  • VW

  • Mercedes

  • BMW

  • Rheinmetall

  • Bosch bw

  • infineon

  • Audi

  • Porsche

  • Ford

  • Mini

  • Daimler Truck

  • EvoBus

  • HAZEMAG

  • Miele

  • Coficab

 

UNSERE PLATTFORM

SPREAD integriert fragmentierte Produktdaten in virtuelle Produktzwillinge und bietet KI-gestützte, vorgefertigte oder anpassbare Apps, die Produktwissen in Handlungen und Entscheidungen übersetzen.

Platform overview_Static for web

Wie es funktioniert

Von fragmentierten Daten zu Entscheidungen – in drei Schritten

1

Rapid data ingestion

Verbinden Sie Ihre strukturierten und unstrukturierten Produktdaten mit unseren Konnektoren und KI-gestütztem Mapper

2

Product
Twin

Kontextualisieren und visualisieren Sie Ihre Produktdaten in funktionalen Produktzwillingen mit unserem Wissensgraphen und Ontologie

3

Action
Cloud

Nutzen Sie Engineering Intelligence in unserer offenen Plattform mit unseren einsatzbereiten Lösungen und individualisierbaren Anwendungen 

+ KI-GESTÜTZTE AGENTEN

NUTZEN SIE UNSER KI-AGENTEN NETZWERK ENTLANG UNSERER PLATTFORM

Setzen Sie unser vortrainiertes Multi-Agenten-Netzwerk ein, um Routineaufgaben zu automatisieren, damit sich Ihre Ingenieure auf wichtige Innovationen konzentrieren können. Unsere Agenten unterstützen Sie bei der Abbildung, Validierung, Umwandlung und Analyse Ihrer Produktdaten während des gesamten Produktlebenszyklus.

Der SPREAD Vorteil

Schneller Aufschlag_icon

Schnell starten, ohne bestehende Engineering-Systeme zu ersetzen

Unsere SaaS-Plattform fungiert als Integrations- und Orchestrierungsschicht über Ihren bestehenden Tools, sodass Sie innerhalb von Wochen Mehrwert realisieren können.

Verbinden data_icon

Alle Produktdaten mit unserer Engineering-Ontologie kontextualisieren

Unsere Ontologie und unser Knowledge Graph erfassen Zusammenhänge in mechatronischen Produkten und bilden so die notwendige Datengrundlage

Ready-ade Lösungen_icon

Bewährte Lösungen einsetzen und modular skalieren

Vorkonfigurierte Lösungen sind in wenigen Wochen einsatzbereit und können im Laufe des Produktlebenszyklus und über Teams hinweg skaliert werden.

Erstellen Sie Ihr eigenes_Icon

Individuelle Lösungen in einer Low-Code-Umgebung erstellen

Mit Studio & Flows können Ingenieure und Prozessverantwortliche schnell und einfach individuelle Apps entwickeln – ohne großen IT-Aufwand

Agenten_Icon

KI-Agenten nutzen
– dank vorhandenem Produktkontext

Nutzen Sie vortrainierte oder maßgeschneiderte KI-Agenten basierend auf Ihrer strukturierten Datenbasis, um Analysen und Aktionen sicher zu automatisieren.

Sicherheit_Icon

Sicherheit auf Enterprise-Niveau mit flexibler Bereitstellung

Betrieb in der Cloud oder On-Premises mit rollenbasiertem Zugriff und Prüfprotokollen. SOC 2 Typ I, ISO 27001, TISAX und DSGVO-konform.

Erfolge aus der Praxis

Erfahren Sie, wie Branchenführer mit SPREAD
Projekte erfolgreich steuern und Innovationen freisetzen.
Mitgierung des 2 Mrd. € SOP-Risikos bei einem Automobil-OEM
Mitgierung des 2 Mrd. € SOP-Risikos bei einem Automobil-OEM
Europäischer Automobilhersteller stellte geplante SOP und Time-to-Market sicher und sparte dabei >20 Mio. € an Kosten
20 Mio. €
eingespart durch Reduzierung unerwarteter Fehler und SOP-Verzögerungen
60%
schnellere Problemlösung durch transparente Architekturabhängigkeiten
2 Mrd. €
vermeidbares Risiko durch Einhaltung kritischer SOP-Meilensteine
Mehr erfahren

Branchen, die auf SPREAD setzen

Setzen Sie KI-gestützte Lösungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg ein – mit sofortiger Wirkung.

FAQ

Was ist Agentic Engineering Intelligence (AEI)?

SPREADs Agentic Engineering Intelligence ist ein KI-gesteuertes, föderiertes System, das für Ingenieurteams entwickelt wurde. Es besteht aus drei Kernschichten:

  1. Rapid Data Ingestion - Intelligente Konnektoren integrieren strukturierte und unstrukturierte Daten aus CAD, PLM, ERP, IoT und anderen Quellen in den Engineering Intelligence Graph.

  2. Product Twin (PT) - Ein föderierter Knowledge Graph, der Daten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg kontextualisiert und Ingenieuren ein einheitliches, abfragbares Datenmodell zur Verfügung stellt.

  3. Action Cloud - KI-gesteuerte Automatisierung und Analysen ermöglichen es Ingenieuren, Compliance-Prüfungen durchzuführen, Anforderungen zu optimieren und Abhängigkeiten effizient zu analysieren.

Diese Architektur verwandelt technische Rohdaten in kontextbezogenes, KI-gesteuertes Wissen, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und die Entscheidungsfindung verbessert wird.

Was ist ein Engineering Intelligence Graph (EI Graph)?

Kann SPREAD in bestehende Systeme integriert werden?

Welche Arten von Daten können mit SPREAD verbunden und analysiert werden?

Wie unterscheidet sich SPREAD von PLM-Software oder wie verhält es sich zu dieser?

Was sind Engineering Intelligence Agents (EI-Agenten)?