<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5292226&amp;fmt=gif">
Skip to content

Entwicklung

Time-to-Market beschleunigen und Entwicklungskosten senken

SPREAD ermöglicht Entwicklungsteams, Kosten und Zeitpläne wieder unter Kontrolle zu bringen, indem Abhängigkeiten zwischen Funktionen, Komponenten und Signalen in intuitiven Product Twins sichtbar gemacht werden. So können Fehler früher erkannt, schneller behoben und Änderungsauswirkungen präzise analysiert werden – was den Entwicklungszyklus deutlich beschleunigt.

Was können Sie mit SPREAD's Lösungen erreichen?

Bis zu
40%
kürzere Markteinführungszeit
Bis zu
30%
Reduzierung der Entwicklungskosten
Bis zu
75%
schnellere Fehlerbehebung

Unsere
Kunden

 

Status Quo

  • Verzögerte Entwicklungszeitpläne und unzureichende Produktreife führen zu stark steigenden Entwicklungskosten.

  • Mangelnde Transparenz der architektonischen Abhängigkeiten verursacht häufig späte Fehler, was zu verzögerten Releases führt.

  • Langwierige, manuelle Fehlersuche verlangsamt die Entwicklungsgeschwindigkeit und gefährdet Meilensteine.

mit SPREAD

  • Sicherstellung von Entwicklungsmeilensteinen und Kontrolle der Kosten durch transparente Entwicklung und Funktionsreife.

  • Verstehen Sie intuitiv alle Abhängigkeiten zwischen Funktionen, Komponenten und Signalen mit visuellen Product Twins.

  • Beschleunigung des Anforderungsmanagements, der Testplanung, der Fehlerdiagnose und des Änderungsmanagements durch klare Rückverfolgbarkeit und Vernetzung.

Spezialisierte Lösungen für die Entwicklung

Schnellere Angebote durch den Abgleich von Anforderungen mit Produkten

Requirement Manager wandelt eingehende, unstrukturierte Kundenanforderungen in strukturierte, vernetzte Informationen um, indem er sie direkt mit bestehenden Produkten, Varianten und Konfigurationen verknüpft. Teams können sofort wiederverwendbare Komponenten identifizieren, Kosten auf Basis realer Projekthistorie abschätzen und präzise Angebote in Rekordzeit erstellen.

Mehr erfahren

Beschleunigen Sie die Fehlerbehebung durch End-To-End Rückverfolgbarkeit

Identifizieren und analysieren Sie E/E-Systemprobleme, indem Sie Fehler mit Systemabhängigkeiten verknüpfen. Stellen Sie vollständige Rückverfolgbarkeit über Komponenten hinweg sicher, decken Sie wiederkehrende Muster auf und beschleunigen Sie die Problemlösung, um Zeit und Ressourcen zu sparen.

Mehr erfahren

Entwerfen Sie Architekturen unter Berücksichtigung von Systemabhängigkeiten

Definieren und verfeinern Sie Anforderungen, spezifizieren Sie Funktionsrealisierungen und entwerfen und optimieren Sie Komponenten über Varianten hinweg.

Mehr erfahren

Navigieren Sie durch Architekturen, um Komplexität zu entschlüsseln

Erkunden Sie komplexe Produkte mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, um Architekturen, Konfigurationen und Abhängigkeiten zu navigieren. Geben Sie Teams sofortigen Zugriff auf Produktwissen, identifizieren Sie Herausforderungen, optimieren Sie die Entwicklung und verbessern Sie die Zusammenarbeit über Varianten hinweg.

Mehr erfahren

Steuern Sie Projekte mit Produktreife- und Fehler-Insights

Überwachen Sie die Produktreife, verwalten Sie Releases und stimmen Sie Änderungen über Systemabhängigkeiten hinweg ab. Geben Sie Teams eine zentrale Übersicht, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen und die Leistung im gesamten Lebenszyklus von der Entwicklung bis zur Produktion zu verbessern.

Mehr erfahren

Erfolge aus der Praxis

Erfahren Sie, wie Branchenführer mit SPREAD
Projekte erfolgreich steuern und Innovationen freisetzen.
Mitgierung des 2 Mrd. € SOP-Risikos bei einem Automobil-OEM
Mitgierung des 2 Mrd. € SOP-Risikos bei einem Automobil-OEM
Europäischer Automobilhersteller stellte geplante SOP und Time-to-Market sicher und sparte dabei >20 Mio. € an Kosten
20 Mio. €
eingespart durch Reduzierung unerwarteter Fehler und SOP-Verzögerungen
60%
schnellere Problemlösung durch transparente Architekturabhängigkeiten
2 Mrd. €
vermeidbares Risiko durch Einhaltung kritischer SOP-Meilensteine
Mehr erfahren

Jetzt
los legen

1

Definition
von Use Cases

Wir bringen praktische Expertise, um ihre Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die richtigen Lösungen zu definieren.

2

Schnelle Umsetzung der Lösungen

Innerhalb weniger Wochen implementieren wir unsere Plattform, integrieren die benötigten Produktdaten und konfigurieren die definierten Lösungen.

3

Skalierung im Unternehmen

Wir schulen Ihre Teams bereichsübergreifend, skalieren unternehmensweit und begleiten Sie kontinuierlich auf dem Weg.