<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5292226&amp;fmt=gif">
Skip to content

Automobil & Mobilität

Beschleunigen Sie die Time-to-Market software-definierter Fahrzeuge

SPREAD beschleunigt die Entwicklung, reduziert Variantenkomplexität und sichert SOPs, indem Abhängigkeiten zwischen Funktionen, Komponenten und Signalen visualisiert werden.
In Produktion und Aftermarket reduziert SPREAD Reparaturkosten durch geführte, VIN-spezifische Fehlersuche und intuitives Onboarding.

Was können Sie mit SPREAD's Lösungen erreichen?

Bis zu
40%
kürzere Markteinführungszeit
Bis zu
30%
Reduzierung der Entwicklungskosten
Bis zu
75%
schnellere Fehlerlösung

Unsere
Kunden

 

Entwicklung

Status Quo

  • Verzögerte RfQ-Antworten und verpasste Deadlines durch manuelle Verarbeitung fragmentierter Kundenanforderungen.

  • Verlängerte Entwicklungszeit aufgrund limitierter Wiederverwendung und hoher Variantenvielfalt.

  • Fehlende Transparenz der Abhängigkeiten verlangsamt die Entwicklung und verursacht komplexe Fehler.

mit SPREAD

  • Beschleunigung des Angebotsprozesses durch automatisierten Anforderungsvergleich und erhöhte Wiederverwendung bestehender Varianten und Komponenten.

  • Kürzere Entwicklungszeiten durch modulare Konstruktion und effiziente Wiederverwendung von Komponenten.

  • Intuitive visuelle Product Twins schaffen Verständnis für funktionale und architektonische Abhängigkeiten.

 

Mehr erfahren

Produktion

Status Quo

  • Verzögerter Produktionsanlauf und Schwierigkeiten beim Übergang zur Serienproduktion aufgrund komplexer Architekturen.

  • Langsame Nachbearbeitung aufgrund aufwendiger Fehlerdiagnosen.

mit SPREAD

  • Sicherstellung der Produktionshochlaufzeiten durch intuitive Einarbeitung der Mitarbeiter am virtuellen Product Twin.

  • Beschleunigte Fehlerbehebung durch VIN-spezifische Führung und Visualisierung im virtuellen Product Twin.

  • Optimierte Produktionsprozesse durch automatische Identifikation optimaler Montageabläufe.

 

Mehr erfahren

Aftermarket

Status Quo

  • Lange Ausfallzeiten durch komplexe Fehler und umfangreiche Wartungsarbeiten.

  • Verzögerte Bereitschaft durch späte Schulung der Techniker und Nutzer erst nach Lieferung.

mit SPREAD

  • Sicherstellung der Systemverfügbarkeit durch schnelle Reparaturen dank systembezogener Informationen.

  • Verkürzung der Reparaturzeiten durch geführte Fehlerdiagnose mit visuellen, systemspezifischen Product Twins.

  • Beschleunigte Feldbereitschaft durch intuitive digitale Nutzer-Schulung mit virtuellen Product Twins.

Mehr erfahren

Spezialisierte Lösungen für die Automobil & Mobilität

Schnellere Angebote durch den Abgleich von Anforderungen mit Produkten

Schnellere Angebote durch den Abgleich von Anforderungen mit Produkten

Requirement Manager wandelt eingehende, unstrukturierte Kundenanforderungen in strukturierte, vernetzte Informationen um, indem er sie direkt mit bestehenden Produkten, Varianten und Konfigurationen verknüpft. Teams können sofort wiederverwendbare Komponenten identifizieren, Kosten auf Basis realer Projekthistorie abschätzen und präzise Angebote in Rekordzeit erstellen.

Entdecken Sie unsere Use Cases
Produkt-architekturen navigieren, um Komplexität zu entschlüsseln

Produkt-architekturen navigieren, um Komplexität zu entschlüsseln

Product Explorer bietet eine einheitliche Sicht auf Produktarchitekturen und zeigt, wie jede Funktion über Komponenten, Softwaremodule und Signale hinweg realisiert wird – für ein klares End-to-End-Verständnis. Teams können Anforderungen, Konfigurationen und Abhängigkeiten mithilfe interaktiver Visualisierungen, aktueller Metadaten und vollständiger Rückverfolgbarkeit navigieren – und so Komplexität reduzieren und fundierte Entscheidungen schneller treffen.

Entdecken Sie unsere Use Cases
Produkt-architekturen gestalten, um Lebenszyklus-Effizienz zu steigern

Produkt-architekturen gestalten, um Lebenszyklus-Effizienz zu steigern

Product Architect optimiert Systemarchitekturen, indem Anforderungen abgestimmt, Abhängigkeiten gemanagt und Ineffizienzen im gesamten Produktlebenszyklus reduziert werden. Die Lösung ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen F&E und Produktion, stellt sicher, dass Designs produktionsgerecht sind, reduziert Verzögerungen und verbessert die Leistung von der Entwicklung bis in den Aftermarket.

Entdecken Sie unsere Use Cases
Fehler im gesamten Lebenszyklus finden und lösen

Fehler im gesamten Lebenszyklus finden und lösen

Inspector ermöglicht es Ihren Teams, elektrische, elektronische und softwarebezogene Probleme früh im Lebenszyklus zu identifizieren und zu beheben. Dies verkürzt die Fehlersuche und erhöht die Systemzuverlässigkeit. Durch die Verknüpfung von Fehlern mit fahrzeugspezifischen Abhängigkeiten wird die Fehlerbehebung beschleunigt, die Produktqualität verbessert und teure Verzögerungen in Entwicklung, Produktion und Aftermarket vermieden.

Entdecken Sie unsere Use Cases
Transparenz und Kontrolle über Produktreife gewinnen

Transparenz und Kontrolle über Produktreife gewinnen

Action Tower konsolidiert Produktdaten aus Entwicklung, Produktion und Aftermarket, um eine einheitliche Sicht auf Produktreife und -leistung zu bieten. Diese Transparenz erleichtert die Nachverfolgung von Änderungen, die Optimierung der Qualität und die schnellere Behebung von Fehlern – für bessere Entscheidungen und reibungslosere Abläufe über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Entdecken Sie unsere Use Cases
Weiterbildung beschleunigen und Team-Effizienz steigern

Weiterbildung beschleunigen und Team-Effizienz steigern

Coach schließt Wissenslücken mit rollenbasierten Lernpfaden und umsetzbaren Erkenntnissen. So können Teams Probleme schneller lösen, sich an neue Herausforderungen anpassen und die Leistung in Produktions- und Aftermarket-Phasen kontinuierlich steigern. Steigern Sie die Effizienz und senken Sie Betriebskosten, indem Sie Ihre Teams befähigen, mit Präzision und Vertrauen zu arbeiten.

Entdecken Sie unsere Use Cases
Erstellen Sie Ihre eigene Lösung

Erstellen Sie Ihre eigene Lösung

Erstellen Sie in wenigen Minuten individuelle Anwendungen in unserem Low-Code SPREAD Studio. Verbinden Sie einfach Ihre Daten und wählen Sie aus einer Vielzahl an Schnittstellen, vorgefertigten Widgets und maßgeschneiderten Analysen für Ihre domänenspezifischen Anforderungen.

Entdecken Sie unsere Use Cases

Erfolge aus der Praxis

Erfahren Sie, wie Branchenführer mit SPREAD
Projekte erfolgreich steuern und Innovationen freisetzen.
Mitgierung des 2 Mrd. € SOP-Risikos bei einem Automobil-OEM
Mitgierung des 2 Mrd. € SOP-Risikos bei einem Automobil-OEM
Europäischer Automobilhersteller stellte geplante SOP und Time-to-Market sicher und sparte dabei >20 Mio. € an Kosten
20 Mio. €
eingespart durch Reduzierung unerwarteter Fehler und SOP-Verzögerungen
60%
schnellere Problemlösung durch transparente Architekturabhängigkeiten
2 Mrd. €
vermeidbares Risiko durch Einhaltung kritischer SOP-Meilensteine
Mehr erfahren

Jetzt
los legen

1

Definition
von Use Cases

Wir bringen praktische Expertise, um ihre Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die richtigen Lösungen zu definieren.

2

Schnelle Umsetzung der Lösungen

Innerhalb weniger Wochen implementieren wir unsere Plattform, integrieren die benötigten Produktdaten und konfigurieren die definierten Lösungen.

3

Skalierung im Unternehmen

Wir schulen Ihre Teams bereichsübergreifend, skalieren unternehmensweit und begleiten Sie kontinuierlich auf dem Weg.