<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5292226&amp;fmt=gif">
Skip to content

Eine Plattform, ein Erlebnis: Die neue SPREAD-Seitenleiste stellt sich vor

von Michelle Wind am

Banner Blog product updates

Dieser Artikel wurde von Michelle Wind, Produktmanagerin, und Paula Polli, Produktdesignerin, geschrieben, die beide zum Produktteam von SPREAD gehören. Gemeinsam treiben sie die Vision und das Design von plattformweiten Erfahrungen voran, die SPREAD intuitiver, konsistenter und benutzerfreundlicher machen.

Bis zum Ende dieses Quartals wird das Produktteam von SPREAD eine durchgängige Seitenleiste auf der gesamten Plattform einführen. Im Detail bedeutet dies, dass die Benutzer unabhängig davon, in welcher Anwendung sie gerade arbeiten, immer die Möglichkeit haben, nahtlos zwischen verschiedenen Kontexten zu wechseln. Die Navigation wird schneller und direkter, so dass sich die Ingenieure auf ihre Arbeit konzentrieren können, ohne zusätzliche Schritte durch den Launcher machen zu müssen.

Warum ändern wir das Aussehen unserer Plattform?

Unser derzeitiges Navigationsmodell hat im Laufe der Zeit unterschiedliche Formen angenommen. Die Plattform ist darauf ausgelegt, Teams durch Konsistenz und Fluss zu unterstützen. Da wir die Datensilos aufbrechen wollen, ist die einfache Navigation innerhalb der Plattform ein entscheidender Faktor.

Früher wechselten die Nutzer oft zwischen den Anwendungen und kehrten zur Übersicht der Anwendungen (dem Launcher) zurück, um ihre Arbeit fortzusetzen. Mit der neuen Seitenleiste freuen wir uns, dass diese Reise direkter und intuitiver wird.

Auf diese Weise soll die Plattform vollständig konsistent sein. Indem die Seitenleiste die Beziehungen zwischen Daten, Tools und Ansichten leichter nachvollziehbar macht, stärkt sie unser Versprechen einer einheitlichen und kompatiblen Plattform.

Wir haben das Feedback, das wir erhalten haben, ernst genommen, und mit dem Update der Seitenleiste verbessert SPREAD sowohl das Aussehen als auch das Gefühl der Plattform und macht es für die Benutzer einfacher, sich mit Klarheit und Vertrauen durch ihre Arbeit zu bewegen.

Eine statische Seitenleiste fördert:

  • Eine nahtlose Navigation: Die Nutzer können zwischen verschiedenen Kontexten wechseln, ohne zum Launcher zurückkehren zu müssen. Dies wird die Effizienz ihrer Arbeitsabläufe erhöhen.
  • Verbesserte Konsistenz: Die neue Navigations-Seitenleiste definiert ein einheitliches Erlebnis auf der gesamten Plattform. Damit sind wir in der Lage, frühere Inkonsistenzen zu beseitigen und eine kohärentere Benutzeroberfläche zu gewährleisten.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzer können schnell zwischen den Tools navigieren, was letztlich die Reibung reduziert, die allgemeine Benutzerfreundlichkeit erhöht und die kognitive Belastung verringert.

Wie haben sich die Änderungen entwickelt?

Der Designprozess begann mit einer gründlichen Prüfung des aktuellen Zustands der Navigation auf der gesamten Plattform. Schnell fanden wir Möglichkeiten, die Navigation vorhersehbarer und skalierbarer zu machen: Die Navigationsleisten befanden sich in verschiedenen Bereichen des Bildschirms (manchmal an der Seite, manchmal oben), die Einstiegspunkte und Funktionen variierten, und es fehlte an Konsistenz in Bezug auf Größe, Farben und Typografie. Diese Diskrepanzen machten das Gesamterlebnis weniger intuitiv und erschwerten die Skalierung bei wachsender Plattform.

Zusammen mit diesen Erkenntnissen definierten wir die wichtigsten Prioritäten und Ziele für das Redesign. Die neue Navigationsleiste sollte skalierbar sein, sich an die Komplexität unserer Produkte und Daten anpassen lassen und den Platz auf dem Bildschirm optimal nutzen. Ebenso wichtig war, dass sie die Identität der Plattform fördert und ein konsistentes Erlebnis schafft, auf das sich die Benutzer über alle Funktionen hinweg verlassen können.

Daraufhin wurden mehrere Vorschläge erstellt und in den Teams zur Diskussion gestellt. Design, Technik und Produkt arbeiteten Hand in Hand, um verschiedene Ansätze schnell zu wiederholen. Regelmäßige Feedback-Sitzungen sorgten dafür, dass wir uns schnell anpassen, Lösungen an realen Bedürfnissen testen und mit Zuversicht vorgehen konnten.

Diese Arbeitsweise ist das Herzstück unserer Arbeit bei SPREAD: schnelle Produktentwicklung, die Benutzerfreundlichkeit, Machbarkeit und Geschäftsziele in Einklang bringt. Indem wir diese Perspektiven von Anfang an einbezogen haben, konnten wir eine endgültige Lösung finden, die nicht nur die heutigen Herausforderungen löst, sondern auch die Grundlage für künftiges Wachstum schafft.

Was ist neu an der Seitenleiste?

Die neue Seitenleiste ist einer der Schritte zur Vereinheitlichung und Verbesserung der Navigation auf der gesamten Plattform. Im Vergleich zum vorherigen Ansatz bietet sie mehr Konsistenz, Flexibilität und eine zukunftssichere Struktur. Hier sind die Änderungen:

Eine einzige, skalierbare Seitenleiste

After

Vergleich der Seitenleiste vor und nach der Aktualisierung

Anstelle unterschiedlicher Navigationsmuster in verschiedenen Teilen der Plattform bietet die Lösung nun eine einzige, durchgängige Seitenleiste, die in allen Anwendungen vorhanden ist. Dadurch wird nicht nur das Erscheinungsbild der Plattform gestärkt, sondern auch der Platz auf dem Bildschirm besser genutzt, so dass sich das Layout an komplexe Produkte und Daten anpassen lässt.

Funktionalität zum Ein- und Ausklappen

Banner Blog product updates

Seitenleiste: erweiterte und eingeklappte Ansicht

Die Seitenleiste kann jetzt mit einem einzigen Klick ein- und ausgeklappt werden. Dies gibt den Benutzern die Flexibilität, die Navigation an ihre Arbeitsabläufe und Vorlieben anzupassen und gleichzeitig den verfügbaren Arbeitsbereich zu optimieren. Zuvor waren die Seitenleisten entweder permanent aufgeklappt (was wertvollen Platz beanspruchte) oder es fehlte ihnen an Flexibilität.

Geclusterte Navigationsstruktur

Banner Blog product updates-1

Seitenleiste mit gruppierter Navigationsstruktur

Die Einträge sind in sinnvollen Clustern gruppiert, so dass die Benutzer einen klaren Überblick über den Workflow der Plattform erhalten. Diese Struktur hilft den Benutzern, schnell zu verstehen, wo sie sich befinden und wie die verschiedenen Anwendungen und Werkzeuge miteinander verbunden sind.

Klare Trennung der Abschnitte

Banner Blog product updates-2

Seitenleiste mit klarer Trennung der Abschnitte

Die Navigation ist nun in zwei verschiedene Bereiche unterteilt: Plattformanwendungen und Benutzereinstellungen. Dies sorgt für eine transparente und intuitive Struktur, die die Benutzer direkt an die richtige Stelle führt. Darüber hinaus können Administratoren von einem speziellen Einstiegspunkt für die Benutzer- und Rollenverwaltung profitieren, der die Überwachung von Berechtigungen und Rechten erleichtert.

Aktualisierte Farbpalette

Als nächster Schritt wird die überarbeitete Seitenleiste ein aufgefrischtes Farbschema erhalten, das mit unserer aktualisierten Markenidentität übereinstimmt. Die neue und getestete Farbpalette vereinheitlicht das Aussehen aller Anwendungen und verleiht der Plattform ein modernes, aber professionelles Aussehen.

Mit der Einführung der statischen Seitenleiste entwickelt sich die Plattform zu einer kohärenteren und intuitiveren Umgebung. Die Benutzer können nun nahtlos zwischen Kontexten wechseln, übersichtlich navigieren und ein einheitliches Design genießen, das sowohl die Produktivität als auch die Benutzerfreundlichkeit verbessert und jede Interaktion reibungsloser und intuitiver macht.