Entwickeln Sie produktionsreife Systemarchitekturen
Bestimmen und optimieren Sie Montageschritte mithilfe von algorithmusbasierten Prioritätsgraphen, die auf der Geometrie von 3D-CAD-Modellen basieren.

Was können Sie mit diesem Use case erreichen?
Unsere
Kunden
















CAD-Modelle und Produktdaten importieren
Die Lösung erfordert ein CAD-Modell als Eingabe, extrahiert Produkt- und Stücklistendaten aus integrierten Systemen oder ermöglicht die Definition von Montagegruppen durch den Benutzer. Dies bildet die Grundlage für die automatisierte Montageplanung.


Optimierten Vorranggraphen generieren
Geben Sie den Startknoten und alle optionalen Einschränkungen wie letzte Teile oder spezifische Teilefolgen an. Unser KI-Algorithmus übernimmt den Rest und berechnet geometrisch sinnvolle Montageabhängigkeiten durch Analyse der 3D-Daten.

Vorrangbeziehungen anpassen
In der Weblösung können Sie die berechneten Vorrangbeziehungen direkt in der interaktiven 2D-Graph-Ansicht validieren, die auf produktionsrelevante Inhalte verdichtet ist. Abhängigkeiten können dort angepasst werden, wenn der Algorithmus etwas übersehen hat, und Sie können alle parallelen und sequenziellen Montageschritte anzeigen.

instant tour
Erfahren Sie, wie SPREAD komplexe Produktdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse umwandelt. Machen Sie einen kurzen Rundgang und überzeugen Sie sich selbst von der Wirkung dieser Lösungen.
Anmeldung für Instant Tour
Welche Daten verbindet und analysiert SPREAD?
SPREAD integriert wichtige Produktionsdaten aus mehreren technischen Systemen und unstrukturierten Quellen, um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Problemen bis hin zu deren Ursachen zu gewährleisten. Es verbindet und kontextualisiert:
Datentyp | Beschreibung | Typische Quellen | Benötigte Dateiformate |
---|---|---|---|
CAD-Geometrie | Vollständige 3D-Teilegeometrien, die für die Montageplanung und Abhängigkeitsanalyse verwendet werden. Erforderlich, um realisierbare Teilesequenzen zu berechnen und den Vorranggraphen zu optimieren. | CAD-Systeme (CATIA, Siemens NX, Creo) |
|
Stückliste + Konfigurationscodes | Liste der für eine präzise Montageplanung erforderlichen Materialien und Komponenten, einschließlich 150 %-Teile-Liste plus Varianten | ERP-/MES-/Stücklisten-Datenbanken |
|
CAD-Geometrie | Vollständige 3D-Teilegeometrien, die für die Montageplanung und Abhängigkeitsanalyse verwendet werden. Erforderlich, um realisierbare Teilesequenzen zu berechnen und den Vorranggraphen zu optimieren. | CAD-Systeme (CATIA, Siemens NX, Creo) |
.jt
.step
.stl
.iges
.3dxml
|
Stückliste + Konfigurationscodes | Liste der für eine präzise Montageplanung erforderlichen Materialien und Komponenten, einschließlich 150 %-Teile-Liste plus Varianten | ERP-/MES-/Stücklisten-Datenbanken |
.xml
.xls(x)
.csv
|
Jetzt
los legen
1
Definition
von Use Cases
Wir bringen praktische Expertise, um ihre Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die richtigen Lösungen zu definieren.
2
Schnelle Umsetzung der Lösungen
Innerhalb weniger Wochen implementieren wir unsere Plattform, integrieren die benötigten Produktdaten und konfigurieren die definierten Lösungen.
3
Skalierung im Unternehmen
Wir schulen Ihre Teams bereichsübergreifend, skalieren unternehmensweit und begleiten Sie kontinuierlich auf dem Weg.