10 Mio. € Einsparungen
pro Jahr durch schnellere und korrekte Fehlerbehebung
50% schnellere
Fehlersuche durch transparente Architektur-Abhängigkeiten
Höhere FTR Quote
durch korrekte Ursachenidentifikation
Die Reparatur moderner Fahrzeuge ist für das globale Werkstattnetz des OEM zunehmend komplexer geworden. Die gestiegenen Abhängigkeiten und Interdependenzen in modernen Fahrzeug-Architekturen macht die Fehlersuche und -behebung immer herausfordernder. VIN-spezifische Informationen wie Schaltpläne und installierte Komponenten waren nur schwer zugänglich, was zu langsamen Diagnosen, Reparaturverzögerungen und wiederholten Werkstattbesuchen führte. Die IT-Systeme der Werkstätten waren nur unzureichend mit den technischen Daten aus der Entwicklung integriert, so dass die Techniker gezwungen waren, sich auf manuelle Suchvorgänge, veraltete statische Diagramme und die Hilfe von Experten zu verlassen.
Das Fehlen zentraler und aktueller, fahrzeugspezifischer Daten bedeutete, dass die Ursachen nur schwer zu finden und zu beheben waren. Die Techniker mussten für jeden Schritt zwischen verschiedenen Tools und Dokumenten wechseln, was die Arbeitsabläufe und Reparaturen verlangsamte. Die Benutzeroberflächen waren nicht intuitiv und benutzerfreundlich. Dies führte nicht nur zur unzufriedenen Kunden, die lange auf ihre Fahrzeugreparaturen warten mussten, sondern auch zu Kosten und Ineffizienz an Tausenden von Standorten.
Der OEM führte die Engineering Intelligence Platform von SPREAD ein, um VIN-spezifische Systemansichten für sein globales Werkstattnetz zu erstellen und bereitzustellen. SPREAD integrierte Kabelbaumdaten, BoMs, Kommunikationsdiagramme und mehr. Nach der Ersteinrichtung wurde die Lösung auf die über 50.000 Servicestandorte des OEMs ausgeweitet. Die globalen Teams erhielten Zugang zu maßgeschneiderten Erkenntnissen, die in ihre täglichen Arbeitsabläufe integriert wurden, ohne dass Tools ausgetauscht werden mussten.
Basierend auf der SPREAD-Plattform wurde die Inspector Lösung im Aftermarket eingesetzt:
Die Lösung von SPREAD hat sich direkt und schnell in messbaren Ergebnissen für den OEM übersetzt:
"Ich habe selten in meiner Laufbahn ein Unternehmen kennengelernt, das mich schon beim ersten Treffen mit seinem Fachwissen und seiner Lösung so sehr überzeugt hat. Aus diesem Grund diskutieren wir darüber, SPREAD als wesentliches Element in der digitalen Zwillingsarchitektur unseres Konzerns zu etablieren. "
- Leiter IT-Aftermarket